









Sieger im Wettbewerb "Kommunen in neuem Licht"
Die Stadt Erfurt ist mit dem vom Netzwerk "Intelligente LED-Beleuchtungstechnik" entwickelten Wettbewerbsbeitrag unter den Gewinnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgelobten Wettbewerbes "Kommunen in neuem Licht". Aus 141 Bewerbern wurden die zehn besten Beiträge ausgewählt.
Landeshauptstadt Erfurt - Neugestaltung Nordhäuser Straße / Andreasstraße
Das Konzept der Stadt Erfurt sieht die Ausleuchtung des wichtigen innerstädtischen Straßenzuges Nordhäuser Straße und Andreasstraße mit LEDs vor. Im Zuge einer bereits geplanten Neugestaltung soll die Beleuchtung der beiden Straßenzüge mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet und damit eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit erreicht werden. Durch die Möglichkeit verschiedene Lichtszenen einzustellen, soll die Beleuchtung dabei an die Verkehrssituation insbesondere in den Haltestellenbereichen angepasst werden. Funktionelle und architektonisch relevante Objekte und Bereiche sollen hervorgehoben werden (Beispiel: akzentuierte Fassadenbeleuchtungen, Beleuchtung von historischen Gebäuden wie der Andreaskirche mit LED-Lichtflutern und einer Steuerung zum Aufruf unterschiedlicher Lichtszenen). Dabei soll eine moderne, dem unterschiedlichen Charakter des jeweiligen Straßenabschnittes entsprechenden Lichtstimmung erzeugt werden. Das Projekt der Stadt Erfurt soll als Pilotprojekt den Einsatz von LED-Beleuchtungstechnik für die stadttypische Situation einer Einfallstraße mit Weiterführung zur Innenstadt und Wegebeziehungen zu angrenzenden Quartieren demonstrieren.