









Workshop „Stadt-Licht: Ideen Konzepte Abläufe“ in Hamburg
Das Netzwerk „Intelligente LED-Beleuchtungstechnik“ veranstaltete am 20. Januar 2011 im „channel Hamburg “zusammen mit dem GPM-Netzwerk den Workshop „Stadt-Licht: Ideen Konzepte Abläufe“. Ziel des Workshops war es, Hamburger Lichtplanern, Stadtplanern und Architekten Möglichkeiten des Einsatzes innovativer LED-Beleuchtungstechnik vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.
Zu Beginn sprach Jürgen Meier, Lichtarchitekt und künstlerischer Leiter des Leipziger Lichtfestes, über städteplanerische Aspekte, Möglichkeiten und Trends interaktiver Lichtgestaltung.
Im Anschluss daran stellte Stephan Purho vom Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Erfurt den Siegerbeitrag des Bundeswettbewerbs "Kommunen in neuem Licht" der Thüringer Landeshauptstadt vor. Er gab dabei einen Überblick über die Ziele, die die Stadt Erfurt mit innovativer Stadtbeleuchtung erreichen möchte.
Dr.-Ing. Gerd Arnold, Manager des Netzwerkes „Intelligente LED-Beleuchtungstechnik“, befasste sich mit Projektprozessen und -strukturen, die für die erfolgreiche Umsetzung einer Idee bis zu einer fertigen Straßenbeleuchtung notwendig sind. In seinem Vortrag stellte er anhand des Beispiels der Beleuchtung einer Straßenbahnhaltestelle Konzepte für die intelligenten Steuerung von LED-Beleuchtungen und deren praktische Umsetzung vor.
Den Abschluss des Workshops bildete eine Podiumsdiskussion mit den Referenten, moderiert von Sabine Neumann-Heinen, Geschäftsführerin der savee project & finance KG aus Hamburg. In der Diskussion wurden von den Teilnehmern des Workshops auch weitere Beiträge zum Bundeswettbewerb "Kommunen in neuem Licht" vorgestellt. Herr Purho informierte noch einmal ausführlicher über den aktuellen Entwicklungsstand des Siegerprojekts in Erfurt.
Das Angebot der Referenten, weitere Workshops zu dem Themenumfeld zu organisieren, stieß auf reges Interesse der Teilnehmer. Im Herbst folgt also eine Fortsetzung des Workshops!
Die Präsentationen können Sie aus unserem TeamProQ-Datenraum herunterladen:
- URL: gpm.teamproq.de
- E-Mail: led@evermind.de
- Passwort: 123456