









HTWK Leipzig
Die HTWK Leipzig ist die größte sächsische Fachhochschule und zugleich die technische Hochschule in Leipzig. Ihre Anziehungskraft ergibt sich aus dem Angebot von 27 ingenieurwirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen in sieben akademischen Fachbereichen. Die HTWK entspricht den Anforderungen der Wirtschaft nach Praxisorientierung der wissenschaftlichen Ausbildung. Sie bereitet ihre Absolventen direkt und in kurzer Zeit auf anspruchsvolle Berufe vor. Die HTWK fördert die angewandte wissenschaftliche Arbeit in Projekten mit regionalen Unternehmen und bietet ihren Mitgliedern und Partnern auch organisatorische Plattformen wie Forschungstransfers, Aninstitute und Projektmanagement.
Das Themengebiet der Lichtsteuerung in innovativen Beleuchtungssystemen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten in verschiedenen Fachbereichen bearbeitet. Der hier beteiligte Bereich der Informatik verfügt über Kompetenzen in der optischen und physikalischen Lichtmessung, den vergleichenden Warentests, serviceorientierten Steuerungsnetzwerken, innovativen Lichtanwendungen und medienneutralen Transporttechnologien. Funktionsmuster und Prototypen wurden dazu in Drittmittelvorhaben und Graduierungsarbeiten entwickelt, auf Messen präsentiert und mit Praxispartnern erprobt.