

ERFURT - Innovative Beleuchtung der Nordhäuser Straße / Andreasstraße


MÜNCHEBERG - moderne Beleuchtung im ländlichen Raum


TETEROW - Bahnhofsvorplatz


Michael-Ende-Park in Garmisch-Partenkirchen


CALBE - Kommunen im neuen Licht
Beleuchtungssystem
Das neue LED-Beleuchtungssystem für die Wolfgang-Heinze-Straße soll folgende wesentliche Funktionen realisieren:
- Normgerechte, gleichmäßige, energieeffiziente Straßenbeleuchtung
- Automatische Regelung eines definierten, orts- und zeitabhängigen Beleuchtungsniveaus
- Anpassung des Beleuchtungsniveaus, der Lichtverteilung und der Lichtfarbe an Umgebungsbedingungen (Witterungsbedienungen, Verkehrsströme)
- Möglichkeiten der Unterstützung von Nutzungssituationen, z.B. an Straßenbahnhaltestellen durch dynamische Änderung des Beleuchtungsniveaus und der Lichtfarbe
- Automatische Überwachung von Anlageparametern (Fehlerüberwachung)
„Sensoren erkennen, ob sich eine Straßenbahn, ein Bus oder ein Fußgänger im Erfassungsbereich– etwa an einer Haltestelle – aufhält, außerdem erkennen sie Regen, Nässe oder Schnee. Diese Daten werden von einem Steuerungssystem verarbeitet. Das System soll selbstständig die nötige Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe generieren und sich so automatisch anpassen‘. Dabei kommunizieren Leuchten und Sensoren miteinander, etwa via WLAN und PLC.“ Alexander Zahn, HTWK Leipzig
right