
Video von der Fachtagung "STADT LICHT 2012"
Tagungsprogramm
Tag 1: Dienstag, 27. November
13:00 | Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung Christoph Klemm (Geschäftsführer, evermind GmbH) |
13:10 | Visionen für eine zukünftige Stadtbeleuchtung Prof. Stephan Völker (Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin) |
Themenfeld 1: Adaptive Beleuchtung | |
13:40 | Bessere Energieeffizienz durch Optimierung von Lichtverteilungen auf die Erkennbarkeit Sebastian Schade (Fachgebiet Lichttechnik, TU Berlin) |
14:10 | Dynamisch-adaptive LED-Straßenbeleuchtung mit variabler LVK und variabler Lichtfarbe Andreas Ueberschaer (Fachgebiet Lichttechnik, TU Ilmenau) |
14:40 | Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
15:10 | Intelligente Dimmsysteme in der Straßenbeleuchtung Eduard Donner (Produktmanagement , Hess AG Form & Licht) |
15:40 | Beleuchtung nach Bedarf - Steuerung von asymmetrischen Lichtverteilungen ermöglicht weitere Energieeinsparungen Andre Braun (Geschaftsführer, Braun Lighting Solutions e.K) |
16:10 | Kaffeepause und Ausstellungbesuch |
16:40 | Leistung und Wirkungsgrade von LED-Systemen Oliver Heyne (Leitung Sales and Marketing Street Lighting, HELLA KGaA Hueck & Co.) |
17:10 | Steuerung, Kommunikation und Sensorik in intelligenten Stadtbeleuchtungssystemen Ansätze und Erfahrungen im Projekt Wolfgang-Heinze-Straße, Leipzig Prof. Klaus Bastian, Alexander Zahn (HTWK Leipzig), Thomas Hilscher (Geo Sys - Umwelttechnik und Geogeräte GmbH Leipzig) |
18:00 | Besichtigung des Testgebietes in Leipzig-Connewitz und Vorstellung innovativer Beleuchtungssysteme |
19:30 | Abendveranstaltung mit Podiumsdiskussion im Gasthaus Bayerischer Bahnhof Einleitung von Andreas Kusow (HTWK Leipzig) Potentiale der intelligenten LED-Straßenbeleuchtung |
Tag 2: Mittwoch, 28. November
Themenfeld 2: Stadtbeleuchtung im städtebaulichen Kontext | |
9:00 | Adaptives Licht. Ist Interaktion eine Haltung oder eine Technik? Rezeption als Partizipation - Wahrnehmung oder Norm Jürgen Meier (Lichtplaner, Leipzig) |
9:30 | Modellprojekt „Intelligentes Stadtlicht“ Rainer Barth (Leiter Beleuchtungsplanung, Stadtbeleuchtung Leipzig) |
10:00 | „Intelligent City - Effizientes Lichtmanagement für die Straßenbeleuchtung“ Globale Trends und ihre Auswirkungen auf Städte Dr. Stefan Bohrer (Director Business Development, Philips Technologie GmbH, Aachen) |
10:30 | Kaffeepause und Ausstellungsbesuch |
Themenfeld 3: Produktdesign von Stadtbeleuchtungstechnik | |
11:00 | Designkonzepte, Lichtexperimente und Produktentwicklung Prof. Frithjof Meinel (Dekan Fachbereich Design, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) |
11:30 | Visueller Komfort und Gestaltqualität von Beleuchtungskörpern für den innerstädtischen Raum im Kontext aktueller Lichttechnik Peter Uhrig (Leiter der Lichtanwendung, Selux AG) |
12:00 | LED in der Straßenbeleuchtung – technische Anforderungen und Möglichkeiten bei der Produktentwicklung Thomas Müller (Vertriebsleiter, WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG) |
12:30 | Ende der Veranstaltung Bei einem Besuch des Leipziger Weihnachtsmarktes können alle Teilnehmer die Tagung gemütlich ausklingen lassen. |
right